Berlin

Leave a Comment

Das Jahr neigt sich langsam zum Ende und ich frage mich, wo die Zeit geblieben ist. Mir kommt es vor als wenn das Jahr erst gestern angefangen hätte.

Ich war schon eine Weile verschollen gewesen, aber ihr wisst es ja selbst wie es zur Weihnachtszeit ist und jetzt klopft schon das neue Jahr an der Tür.

Bevor wir das Jahr abschließen, wollte ich noch kurz von unserem Kurztrip nach Berlin berichten.

Für mich war es das zweite Mal in der deutschen Hauptstadt und glücklicherweise dieses Mal mit besserem Wetter. Wir sind mit dem Zug morgens losgedüst und kamen nachmittags an. So konnten wir noch einiges besichtigen und die Hauptsehenswürdigkeiten abklappern, d.h. Reichstag, Brandenburger Tor, Checkpoint Charly.

Am nächsten Tag haben wir noch etwas mehr von der Innenstadt besichtigt und waren natürlich im Madame Tussauds Wax Museum (inkl. Star Wars Ausstellung).

Im Großen und Ganzen hatten wir eine tolle Zeit und konnte viel von der lebhaften Stadt sehen, jedoch waren wir froh wieder nach Hause zu kehren. Das Landleben hat doch einen größen Platz in unseren Herzen.


The year is slowly ending and I'm asking myself where the time has gone. It seems to me like the year just started yesterday.

I was MIA for a while now but I'm sure you all understand, the pre Christmas time and now the new year is already knocking at the door.

Before this year ends, I would like to tell you about our short trip to Berlin.

It was the second time for me to be in the German capitol and luckily this time with better weather. We took the train early in the morning and arrived early afternoon in Berlin. This gave us time to see the main sights, like the Reichstag, Brandenburger Tor, Checkpoint Charly. 

The following day we explored more of the downtown area and went to the Madame Tussauds Wax Museum (including a Star Wars exhibition).

All in all we had a great time and were able to see a lot of the busy city but we were happy to head back home. The country life just takes up a bigger part of our hearts.



xoxo,

SHARE:
0 comments

Prag (Prague, Czech it out!)

4 comments

Es hat sich in letzter Zeit einiges angesammelt, worüber ich berichten wollte. Das hat natürlich einen guten Grund, aber das erfährt ihr demnächst!

Seit Köln, habe ich eine neue "Liebe" gefunden. Kurztrips! Es ist einfach toll mal übers Wochenende woanders zu sein. Mal was anderes zu sehen, andere Architektur, andere Sprache. 

Prag hat sich natürlich super geeignet, da die Hauptstadt von Tschechien gerade mal drei Stunden von uns entfernt ist. D.h. kurze Fahrzeit und mehr zu sehen. Unser zweitägiger Aufenthalt kam mir länger vor.

Am ersten Tag haben wir eine Stadrundfahrt gemacht und dabei tolle Gebäude besichtigen können und haben vieles über die Stadt erfahren. Natürlich sind wir mittags zu meinem Lieblingsrestaurant gegangen, ich konnte einfach nicht widerstehen! Die Kartoffelsuppe im Brot serviert musste her! Danach waren wir kurz im Einkaufszentrum um ein bisschen zu bummeln und dann ging es in ein Wachsmuseum. Ich liebe Wachsmuseen, ich weiß gar nicht warum, aber man kann es fast Hobby bei mir nennen.

Am zweiten Tag stand wieder die Rückreise mit dem Flixbus an, aber zu vor hatten wir noch einige Stunden Zeit, die Stadt im vollen Glanze zu genießen. Mittags aßen wir beim Hard Rock Café (ACHTUNG: die Nachos sind als Vorspeise gedacht, aber glaubt mir, das ist eine Hauptmahlzeit zu zweit!) Am Stadtplatz waren Musiker und Darsteller. Viele Touristen und Führungen. Danach gingen wir in ein weiteres Wachsmuseum, Grévin. Es hat wohl neulich eröffnet und ich war total begeistert! Was daran so schön war, war dass die Figuren richtig in Szene gesetzt wurden und manchmal kleine Add-Ons gab, die man tragen konnte, um besser ins Bild zu passen. Recht witzig!

Wir beide hatten eine tolle Zeit gehabt, das Wetter war zudem auch noch total schön! Ich kann Prag nur empfehlen (war jetzt schon das dritte Mal dort). 

Wer mehr Bilder von unseren Reisen sehen will oder einfach mal so was ich anstelle, dann schaut auf meinem Instagram vorbei, da bin ich regelmäßiger am posten!

(Rechts-Klick zum Vergrößern/ Right-click to enlarge)

A lot of things have been on hold of what I wanted to tell you about. This has a good reason, which you will find out soon!

Since traveling to Cologne I have found a new "love". Weekend trips! I just love the idea of being somewhere else for a few days. Just to see something else, different architecture, different language. 

Prague was the right choice ofcourse because the capital of the Czech Republic is only three hours away. That means short traveling time and more time for adventure. Our two day stay actually seemed longer!

On the first day we took a city tour and were able to see beautiful buildings and learn about the city. For lunch we stopped at my favorite restaurant which serves traditional Czech meals. I couldn't pass the potatoe soup served in a bread bowl! After that we shopped around at the mall and later on that day we went to a wax museum. I love wax museums, I don't know why but I guess you can call it a hobby.

On the second day before we headed home by bus, we still had plenty of hours to view the city in all its glory. For lunch we ate at the Hard Rock Café (ATTENTION: the nachos are sold as an appetizer but believe me its a meal on its own for two people!) At the city center there were musicians and actors. Lots of tourists and guides. After that we went to a further wax museum, the Grévin. It must have just recently opened and I was excited! What I really liked about it was that the figurines were put in scene to represent something and there were little add-ons to make you fit better into the picture. It was quite funny!

We both had a wonderful time, in addition the weather was just beautiful! I can only recommend Prague (this was my third time there).

If you want to see more pictures of our travels or what I do on a daily basis, make sure to check out my Instagram, I post more often there!


xoxo,


SHARE:
4 comments

Michigan

4 comments
Es ist schon ein Weilchen her, aber ich wollte euch trotzdem gerne kurz von unserer Reise nach Michigan erzählen. 

Mitte April (also kurz nach unserem Einzug in die neue Wohnung) sind wir für eine Woche nach Michigan, USA geflogen. Es war eine zu kurze, aber doch ereignisvolle Woche. Das letzte Mal, dass ich in Amerika war, war vor zwei Jahren als ich mit einem Freund eine West Küsten Reise gemacht habe (ist es wirklich schon wieder so lange her?!) 

Michigan ist bekannt für seine vielen Seen und hat auch die lustigen Ortschaften "Paradise" und "Hell". "Hell" (Hölle) haben wir natürlich besichtigen müssen. Es war wirklich witzig und hatte was von einer reinen Halloween Stadt. Man kann dort sogar heiraten, weil wenn man in der "Hölle" anfängt, kann es nur bergauf gehen!

Was mich auch total verwundert hat, war ein ALDI! Ach, etwas Deutschland in Amerika. Hab mich gleich heimisch gefühlt. Trotzdem sieht es drinnen anders aus und nur wenige Produkte wurden von Deutschland übernommen.

Von der Landschaft her ist Michigan sehr schön, sehr grün. Es hat noch geherbstelt als wir dort waren, aber man kann sich nur vorstellen wie es ist im Sommer dort zu sein. Viele Länderreien und Wälder.

Was mich immer wieder fasziniert sind die Häuser. Jedes Haus sieht komplett anders aus. Manche kann man sich in Gruselfilmen vorstellen, andere haben ein Südstaaten-Akzent, andere wiederum aus Holz, die anderen Backstein, mit Vorderterasse und ohne. Die Möglichkeiten sind unendlich. Obwohl das Ganze manchmal etwas altmodisches hat, hat es auch was gemütliches und heimisches an sich.

Nun zum eigentlichen Grund, weshalb wir dort waren. Wir haben die Familie von meinem Freund besucht! Es war schön viele von ihnen kennenzulernen, endlich die Gesichter zu sehen. Ich war etwas überrumpelt, da meine Familie doch um einiges kleiner ist und weiter auseinander lebt. Ich wurde herzlich empfangen und in die Familie willkommen geheißen. Das hat mich gefreut und hat auch eine gewisse Last von meinen Schultern genommen. 


It's been a while but I would still like to tell you about our trip to Michigan.

Middle of April (shortly after we moved into our new apartment) we flew to Michigan for a week. It was a short but eventful week. The last time I had been in the States, was two years ago, when I went on a West Coast trip with a friend (has it really been that long?)

Michigan is know for its lakes and funny named towns "Paradise" and "Hell". Ofcourse we had to visit Hell. It was a really quirky place and had a Halloween vibe to it. You can even get married there because you know, it can only get better from there!

What I was really surprised about was seeing an ALDI. A little bit of Germany in the States, it made me feel like I was home. It does look different inside and they carry little products from Europe.

The landscape of Michigan is very nice, very green. It was still Autumn when we were there, but one can only imagine how everything is in bloom during the summer. There are many farms and forests. 

I am always fascinated by the houses. Every house looks completely different. Some you can imagine in Horror movies, others have a Southern flair, some are made of wood, others out of brick, some with a patio, others without. The possibilities are countless. Although it seems a little old fashion to me, in a sense it has something cozy and homey.

Now to actual reason we were there. We visited my boyfriend's family. It was nice to meet a lot of them and finally see their faces! I was taken aback because my family is quite smaller and more spread apart. I was kindly greeted and welcomed into the family. That really meant a lot to me and it sort of lifted a weight off of my shoulders.

xoxo,


SHARE:
4 comments

Köln - Star Wars Identities

12 comments

 Vorletzte Woche hatte ich eine Überraschung für mein Freund geplant! Seit Monaten brodelte es in mir ihm davon zu erzählen, aber ich schwieg, ich wollte, dass die Überraschung gelingt. Ein Tag vorher brach ich das Schweigen und er verstand die Welt nicht mehr. Er konnte es nicht glauben. Zu dem Zeitpunkt wusste er nur, dass wir ein Kurztrip nach Köln machen. Die wahre Überraschung sollte er erst am zweiten Tag bekommen.

Am ersten Tag haben wir den weltberühmten Kölner Dom besichtigt und die Innenstadt unsicher gemacht. Es war ziemlich windig, aber trotzdem von den Temperaturen her angenehm. Wer mein Instagram folgt, bekommt mehr Einblicke von dem was wir gemacht haben.

Am zweiten Tag war es soweit, ich zog ein Star Wars Shirt von ihm an und zeigte ihm die Tickets von "Star Wars Identities". Er hat sich tierisch gefreut, weil er ein riesen Star Wars Fan ist. Die Ausstellung findet im Abenteuermuseum Odysseum statt. Wer die Ausstellung noch gerne besuchen möchte, hat bis zum 17.November Zeit. 

Auch als Star Wars Laie muss ich sagen, dass mir die Austellung sehr gut gefallen hat. Es war schön zu sehen, wie das ganze Star Wars Konzept zustande gekommen ist. Die Kostüme, Prototypen etc. fand ich toll. Für Kinder ist es auch ein tolles Erlebnis, weil die Ausstellung auch interaktiv ist. Man lernt über die Menschheit und was uns prägt und kann dadurch seinen eigenen Charakter erstellen.

Ich kann diese Ausstellung nur empfehlen!


The week before last I had a surprised planned for my boyfriend! For months I have been wanting to tell him about, but I kept quiet because I wanted my surprise to be a success. One day before we left, I broke the silence and he couldn't believe it. At the time he only knew we were going to Cologne for a short trip. The true surprise would take place the second day we were there.

On the first day we visited the reknown Kölner Dom and walked through the city. It was quite windy but the temperatures were still pleasent. Whoever follows my Instagram gets to see a bit more of the behind the scenes.

On the second it was finally time. I wore one of his Star Wars Tshirts and showed him the tickets of "Star Wars Identities". He was super excited because he is such a huge Star Wars fan. The exhibition is held at the adventure museum Odysseum. Whoever would like to visit the exhibition can do so until the 17. November.

As a Star Wars amateur, I have to say that I really enjoyed the exhibition. It was really interesting to see how the whole Star Wars concept got created. The costumes, prototypes etc. were amazing. Especially for kids the exhibition was a wonderful and fun place because it was interactive. They learned about mankind and what forms us and in the end they created their own Star Wars character.

I can only recommend this exhibition!

xoxo,




SHARE:
12 comments

Frankfurt City Trip

6 comments

Vor einigen Wochen war ich mit ein paar Freundinnen in Frankfurt. Wir haben die Stadt unsicher gemacht. Angesagt war Shopping, Essen gehen und Clubbing, alles was zu einem perfekten Mädelswochenende  gehört!

Da wir hier in Bayern leider noch keinen Primark haben, war das unser Hauptziel! Wir haben tolle Angebote gefunden und Quyen (YouTuberin) wird hoffentlich bald ihr Disco Outfit Challenge posten! Das war aufregend, da ich versucht habe undercover zu filmen, was leider nicht ganz geklappt hat.

Unser Zimmer NH Hotel****


AHHHH im Zalando Outlet waren wir auch. Da gab es ein paar tolle Golden Metallic Stiefeln, die leider zu eng waren, aber es gab eine tolle Auswahl an verschiedenen Sachen sei es Schuhe oder Kleidung.


Daumen hoch gibt es für Chidoba, ein Fast Food Restaurant, das sich auf die "mexikanische" Küche spezialisiert. Hier gibt es Tacos und Burritos zum günstigen Preis (auf jeden Fall günstiger als Chipotle). Die Wandmalerei und die Steinapplikationen hatten es mir auch angetan, da sie ein Hauch Mexiko und der aztekischen Kultur in das Ganze einbringen.

Cocktails schlürfen bei Buster Pasta (super empfehlenswert!)

Quyen und ich

Abdancen konnten wir am Abend im Moon13 Club. Tolle Ambiente! Wer House und Trance mag ist hier sicher aufgehoben.

Fazit: Ein super Wochenende zum Abschalten und Spaß haben. Kostenfaktor war angemessen, da wir zu dritt den Zimmer geteilt haben und mit dem Flixbus gereist sind! Wenn ihr auch mal was anderes sehen wollt, dann nutzt die Gelegenheit mal übers Wochenende eine neue City zu entdecken!




SHARE:
6 comments

Guatemala Reise: Traje San Juanera

2 comments

Während meines Aufenthalts in Guatemala habe ich ein Meisterstück ergattert, nämlich ein Huipil aus San Juan Sacatepéquez. Dieses Stück bedeutet mir sehr viel, da ich vor acht Jahren dort für vier Monaten gelebt habe und dieses Städtchen mir ans Herz gewachsen ist. Ich habe immer noch Freunde und "Familie" dort.

Seit dem ersten Aufenthalt in Guatemala habe ich eine Faszination für guatemaltekische Trachten, Geschichte und Kunst entwickelt. Das Huipil von San Juan finde ich sehr schön, da es aus lebensfrohe Farben besteht und weil ich es aus einer weiten Ferne erkennen kann.

Zwei ältere San Juanera Damen in typischer Tracht

Huipil-Mercado Artesenio Antigua/ Corte-Mercado in San Juan/ Faja-Nimpot Mercado Antigua/ Ketten-San Juan/ Sandalen-H&M/ Tuch-Geschenk

 Bildquelle: IxchelTextiles


SHARE:
2 comments

Guatemala Reise: Kakao Museum

2 comments

Obwohl Antigua keine große Stadt ist, hat sie viel zu bieten. Märkte, Sprachschulen, Kirchen und Museen.

Da meine Mitbewohnerin Renata und ich zur gleichen Zeit Schulaus hatten, trafen wir uns meistens nachmittags und entdeckten die Stadt für uns. 

Eines Tages machten wir uns auf dem Weg zum Schokoladenmuseum, welches nur zwei Blöcke vom Plaza Mayor entfernt war. Obwohl das Museum an sich nicht sehr groß ist (um genau zu sein ein Raum), gab es sehr viele Informationen zu der Herstellung von Schokolade. Auch für Kinder gibt es spielerische Lernmittel.


SHARE:
2 comments

Guatemala Reise: Rio Dulce, San Felipe & Livingston

3 comments

Weiter geht es mit meiner Wochenendreise in Guatemala! 

Unser nächster Halt nach Tikal war unsere Übernachtung auf dem Fluss Rio Dulce. Mit dem Schnellboot sind wir  zu unserer Unterkunft im Dickicht gefahren. Wunderschön gelegen auf dem Fluss und in Mitten der Natur!


Die Herberge heißt "Kangeroo" und wird natürlich von einem Australier betrieben. Das Essen ist total lecker gewesen und auch die Getränke! Sogar mitten im Dschungel gibt es WIFI, aber ich hatte so meine Probleme, aber ich war sowieso hier um ein Abenteuer zu erleben. 

Einige meiner Mitreisenden waren gar nicht begeistert, da es keine Klimaanlage gab, die Fenster nur Gitterchen waren und es ein Gemeinschaftsbad gab. Natürlich hatten sie Angst ständig von Mücken gestochen zu werden. Naja, so ist das mal im Urwald. Ich habe das Beste daraus gemacht und mich total über die Übernachtung gefreut!

SHARE:
3 comments
Previous PostÄltere Posts Startseite
BLOG TEMPLATE CREATED BY pipdig