Zwitscherbox - Entspannung für Zuhause oder Unterwegs

Leave a Comment

Vor ein paar Wochen stolperte meine Mutter zufälligerweise auf Zwitscherbox, während sie in einer Zeitschrift blätterte. Das schlichte jedoch moderne Design und die fröhlichen Farben haben auch mich darauf aufmerksam gemacht. Das Zwitscherbox Team war so freundlich und hat mir ein Exemplar zum Testen zugeschickt.

Als erstes was mir aufgefallen war, ist wie liebevoll die Ware verpackt wurde. Auch die Verpackung der Zwitscherbox selbst ist sehr schön gemacht. Beim Kauf erhält man die Zwitscherbox + Batterien, damit das Vogelgezwitscher gleich losgehen kann.

Die Zwitscherbox ist sehr leicht, jedoch robust und wirkt durch sein schlichtes Design sehr edel. Man hat die Möglichkeit die Zwitscherbox aufzustellen oder mit Hilfe eines Saugknopfs aufzuhängen. Es gibt beliebig viele Farben und Designs, die jedem Geschmack treffen.

An der Seite befindet sich ein Rädchen, womit man die Lautstärke regeln oder das Gezwitscher ausschalten kann. Das Gezwitscher selber ist sehr angenehm, nicht überwältigend und dauert zwei Minuten. Schön ist, dass das Gezwitscher nicht plötzlich startet und abrupt aufhört, sondern leise anfängt und auch leise abklingt. Auf der Internetseite von Zwitscherbox kann man eine kostenlose Hörprobe bekommen.

Der Sensor funktioniert auch bei einer größeren Reichweite, was mich persönlich sehr erstaunt hat. Meine Zwitscherbox habe ich beim Eingang aufgestellt, damit man zu jeder Zeit von dem schönen Vogelgesang begrüßt wird. 

Zwitschbox Classic - Grün

Ich bin sehr zufrieden mit der Zwitscherbox und habe es schon einigen Freunden empfohlen. Sie ist perfekt für Zuhause, im Büro, in einer Praxis oder auch im Kinderzimmer. Ich finde sie auch toll für Wohnungen in der Stadt, die nicht viel Grün um sich herum haben.

Hier ein paar Anregungen für Zwitscherbox:

-ein Dauerregler wäre schön, damit man das Gezwitscher in voller Länge genießen kann
-eine Nachtversion mit Grillenzirpen wäre auch was tolles

Die Zwitscherbox Zuhause: Sorgt für eine ruhige, entspannte und angenehme Atmosphäre

xoxo,

SHARE:
0 comments

D.I.Y. Türrahmendeko (Door Frame Ornament)

Leave a Comment

Wie ihr vielleicht schon auf Instagram gesehen habt, habe ich heute ein D.I.Y. für euch. Was ihr dafür brauchen werdet: 

- Zweige
- künstliche Blumen
- ggf. Draht
- ggf. klarer Faden oder Lederriemchen
- Schere
- Heißklebepistole
- Gardinenhaken oder Saugknöpfe

As some of you might have seen on my Instagram, I have a D.I.Y. for you. You will need the following:

- Twigs
- Fake flowers
- if necessary wire
- if necessary clear thread or leather straps
- Scissors
- Hot glue gun
- Adhesive hooks or suction knobs


 Auf dem oberen Bild habe ich erstmal Zweige und Blumen sortiert.
In the picture above I have sorted out twigs and flowers.


Als nächstes schneidet ihr die Blumen etwas kürzer. Auch die Blätter sollten abgeschnitten werden.
Next step, cut the flowers shorter. Also cut the leaves off.


Auf dem Bild könnt ihr erkennen, dass ich Blumen, Blätter und Zweige getrennt habe.
In the picture you can tell that I have separated flowers, leaves and twigs.


Die gekauften Zweige habe ich dann zusammen gebunden.
Next thing I did was to tie the twigs together.


Zuerst habe ich die Blumen und Blätter locker in die Zweige plaziert, damit ich das Gesamtbild anschauen konnte. Hier kann man noch Änderungen vornehmen. Danach habe ich sie mit der Heißklebepistole befestigt. Wer möchte, kann auch Draht hernehmen.
First I loosely placed the flowers and leaves in the twigs, that way you can see the end result. If changes should be made, you can easily do so. After that I used my hot glue gun to keep everything in place. If you want, you can also use wire.


Als letztes habe ich die Lederriemchen um die Zweige gebunden und zugeknotet. 
The last thing I did was tie the leather straps around the twigs and put a knot in them.



Meine Kreation habe ich dann mit den Gardinenhäkchen am Türrahmen befestigt. Wer möchte kann auch Saugknöpfe hernehmen. Und damit ist man fertig! Jetzt habt ihr einen schönen Hingucker an eure Eingangstür. Ich hoffe euch hat diese D.I.Y. gefallen! Viel Spaß beim Basteln!
I placed my creation on the door frame by adding adhesive hooks. If you want, you can also use suction knobs. And we are done! Now you have a nice statement piece at your front door. I hope you enjoyed this D.I.Y.! Have fun crafting!

xoxo,


SHARE:
0 comments

Blogger Cribs: Bedroom

6 comments

Heute stelle ich euch den letzten Teil meiner Blogger Cribs Serie vor. Mein Schlafbereich.

Wandtattoos-D.I.Y./ Lichterkette, Leinwände-Amazon/ The Eye Bild-Kesh/ Kopfschmuck-D.I.Y./ Bettwäsche-H&M/ Nachttisch-IKEA

 Nachttisch mit meiner Brillen- und Postkartensammlung





SHARE:
6 comments

Blogger Cribs: Make Up Area

5 comments
Die beiden Face Charts sind meine Halloween Looks von 2012, siehe HIER

Heute kommen wir zu dem Teil, wonach sich viele Mädchen sehnen: ein Make Up Area. Hier sitze ich täglich, um mich für die Arbeit oder für besondere Anlässe zu schminken. Die Wand ist mit Face Charts und Inspirationsbildern behängt, sei es Make Up oder Mode.


Aufgrund von Platzmangel, konnte ich beide Lichter nicht an der Seite anbringen (wie ich es bei meinen Eltern hatte), deshalb nur über dem Spiegel.

 Vorher bei meinen Eltern

SHARE:
5 comments

Blogger Cribs: Office

6 comments
Schrank mit Schreibtisch, Computerstuhl, Umzugsboxen, Bilderrahmen, Leiste-IKEA/ Nähmaschine-Quelle/ Drucker-Epson XP405/ Computer-Toshiba

Heute kommen wir zum "Büro". Hier verbringe ich die meiste Zeit, sei es Ideen umzusetzen, Blogposts zu schreiben, zu nähen oder Fingernägel lackieren. Ich mag mein kleines Home Office. Alles ist griffbereit, d.h. Ordner und Unterlagen, Planer und andere Arbeitsmittel. Hier lasse ich meine Kreativität fließen.


SHARE:
6 comments

Blogger Cribs: Living Room

7 comments

Nachdem Annika von head&heart ihr Roomtour Post veröffentlicht hat, bekam ich auch den Ansporn meine kleinen, aber gemütlichen vier Wände zu zeigen, außerdem wurde dies als Wunsch bei der Curvy Christmas Verlosung vorgeschlagen.

Heute fange ich mit dem "Wohnzimmer" an. Ich schreibe dies in Anführungsstriche, weil ich eine 1-Zimmerwohnung habe und die verschiedenen Bereiche gekonnt unterteilen muss. 

Ein Hingucker für jeden Gast ist meine Fotowand, auf dem ich verschiedene Ereignisse mit Freunde und Familie festgehalten habe. Was den Gamern natürlich auffällt, ist meine mangelnde Kollektion an Konsolen, aber dafür besitze ich ein PS2 Slim und ein 1987 Nintendo Entertainment System.

Bilderrahmen, Wandsticker, CD Regal, Filmrahmen, Couch, Pflanzentöpfe, Pflanzen, TV-Drehscheibe, Vasen, Decke, beige Kissenbezüge, Aufbewahrungskombi-IKEA/ Tribal Kissenbezüge-H&M Home/ Surround Sound-Samsung/ Fernseher-Sabre

SHARE:
7 comments
Previous PostÄltere Posts Startseite
BLOG TEMPLATE CREATED BY pipdig